Selbstfürsorge für Männer: Warum Väter zuerst auf sich selbst achten müssen
Selbstfürsorge – ein Wort, das in vielen Männerkreisen oft belächelt oder missverstanden wird. Doch in einer Welt, die von Anforderungen und Erwartungen geprägt ist, in
Selbstfürsorge – ein Wort, das in vielen Männerkreisen oft belächelt oder missverstanden wird. Doch in einer Welt, die von Anforderungen und Erwartungen geprägt ist, in
Vereinbarkeit ist eine Lüge? Ja, eine, die wir uns selbst und uns gegenseitig immer wieder erzählen. „Vereinbarkeit“ ist ein Wort, das oft zu leicht über
In den meisten neueren Ratgebern für Eltern, auch in meinem Buch Up to Dad, ist Bedürfnisorientierte “Erziehung” mittlerweile kaum wegzudenken. Auch und vielleicht besonders aus
Die Rolle des Vaters hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. Väter von heute sind nicht mehr nur die Ernährer der Familie oder disziplinierte
Wenn ich unterwegs bin, auch mit meinen Kindern, merke ich, wie oft Väter nicht sonderlich präsent sind, wenn sie mit den Kindern unterwegs sind. Das
Eine kampfgeprägte Stimmung zu Hause hält unsere Kinder in einer kontinuierlichen Unsicherheit, möglicherweise sogar in der Angst, einen von uns Eltern zu verlieren. Im schlimmsten
Das traditionelle Bild des Vaters als harten Ernährer und Autoritätsperson hat sich gewandelt. Respektlosigkeit, Angst & emotionale Distanz in der eigenen Familie sollen immer werden.
Elternschaft auf Augenhöhe? Was bedeutet das? Wie funktioniert sie? Wo liegen die Schwierigkeiten? Diese und weitere Fragen beantworte ich Dir hier. Was ist Elternschaft auf
Bei der bedürfnisorientierten Erziehung – im Englischen „Attachment Parenting“ genannt – geht es ursprünglich um den Aufbau einer engen Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern. Es