Warum Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Lüge ist!

Vereinbarkeit ist eine Lüge? Ja, eine, die wir uns selbst und uns gegenseitig immer wieder erzählen. „Vereinbarkeit“ ist ein Wort, das oft zu leicht über die Lippen geht, aber in der Realität für viele Eltern kaum greifbar ist, manchmal zum Hohn wird. Die harte Wahrheit ist: Wirkliche Vereinbarkeit gibt es nicht und der Begriff suggeriert, […]
Bedürfnisorientierte Erziehung: 10 Gründe, warum sie gerade für Väter die beste Wahl ist

In den meisten neueren Ratgebern für Eltern, auch in meinem Buch Up to Dad, ist Bedürfnisorientierte „Erziehung“ mittlerweile kaum wegzudenken. Auch und vielleicht besonders aus der Perspektive von Vätern hat dieser Ansatz wesentliche Vorteile für die Entwicklung unserer Kinder und das Potenzial für eine wesentlich entspanntere und respektvollere Familienatmosphäre. Gleichzeitig verlangt sie von uns ein […]
Bedürfnisorientierte Erziehung für Väter: Echtheit, Selbstreflektion, Intuition und neues Repertoire

Die Rolle des Vaters hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. Väter von heute sind nicht mehr nur die Ernährer der Familie oder disziplinierte Autoritäten, sondern aktive und zunehmend bewusste Gestalter der kindlichen Entwicklung, zumindest wollen sie das sein. Wenn es um bedürfnisorientierte Erziehung geht, spielen Väter eine entscheidende Rolle für die Familienatmosphäre. Sie […]
Phubbing – Warum unser Smartphone der Beziehungskiller Nummer 1 ist

Wenn das Handy immer dabei ist, kann das zu Konflikten führen. Die Wissenschaft hat deshalb einen Namen dafür: Phubbing. Phubbing beschreibt das Phänomen, wenn sich jemand zurückgesetzt fühlt, weil das Gegenüber ständig mit dem Smartphone beschäftigt ist – anstatt sich auf das Gespräch oder die gemeinsame Zeit zu konzentrieren. Doch was passiert, wenn Phubbing mehr […]
Warum partnerschaftlich Eltern sein so wichtig ist

Eine kampfgeprägte Stimmung zu Hause hält unsere Kinder in einer kontinuierlichen Unsicherheit, möglicherweise sogar in der Angst, einen von uns Eltern zu verlieren. Im schlimmsten Falle, und das passiert vor allem in jungen Jahren oft, übernimmt unser Kind die »Schuld« für die ständig angespannte Situation und lernt, dass irgendwas mit ihm oder ihr nicht in […]
Die Kraft der Liebe: Wie bedürfnisorientiertes Vatersein Väter und Kinder bereichert

Das traditionelle Bild des Vaters als harten Ernährer und Autoritätsperson hat sich gewandelt. Respektlosigkeit, Angst & emotionale Distanz in der eigenen Familie sollen immer werden. Immer mehr Väter erkennen die Bedeutung von bedürfnisorientierter Erziehung und setzen sich aktiv für eine enge Bindung zu ihren Kindern ein. In diesem Blog-Artikel werden die wichtigsten Aspekte und positiven […]
Elternschaft auf Augenhöhe – so funktioniert der respektvolle Umgang zwischen Dir und Deinem Kind

Elternschaft auf Augenhöhe? Was bedeutet das? Wie funktioniert sie? Wo liegen die Schwierigkeiten? Diese und weitere Fragen beantworte ich Dir hier. Was ist Elternschaft auf Augenhöhe eigentlich? „Auf Augenhöhe“ – was bedeutet das? Wortwörtlich bedeutet „auf Augenhöhe“, dass die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen auf der gleichen Stufe passiert. In Bezug auf die Kommunikation […]
Bedürfnisorientierte Erziehung für Väter – warum sie auch für uns so wichtig ist

Bei der bedürfnisorientierten Erziehung – im Englischen „Attachment Parenting“ genannt – geht es ursprünglich um den Aufbau einer engen Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern. Es geht um die emotionale und körperliche Nähe und Bedürfnisse, die wahrgenommen und genährt werden sollen. Keine Umarmung, kein Tragen ist für ein Baby zu viel. Babys sollen „verwöhnt“ werden mit […]
10 Tipps für eine starke Vater-Sohn-Beziehung: Für Väter, die es ernst meinen!

„Wenn man starke, liebevolle Männer in der Gesellschaft haben will, muss man auch den kleinen Jungs die Gelegenheit geben, mit starken, liebevollen Vätern groß zu werden!“ (Gerald Hüther, Neurobiologe) Damit müssen wir in unserer Generation ernsthaft beginnen! Das bedeutet, dass wir uns diese einzigartige Beziehung – die Vater-Sohn-Beziehung – immer wieder in Erinnerung rufen und […]
10 Impulse für Väter nach Trennung oder Scheidung mit Kindern

Gastartikel von Marianne Nolde, Familiengutachterin & Autorin des Buches: Eltern bleiben nach der Trennung* Als Carsten mich fragte, ob ich einen Gastartikel zu diesem Thema schreiben möchte, habe ich überlegt: Welche Impulse würde ich gerade Vätern geben können, die für Mütter nicht ebenso zutreffen? Und ich stellte fest, im Grunde gilt alles, was ich dazu […]