Nicht meine Männerwelt. Warum Vaterarbeit nichts mit der Manosphere zu tun hat – und was wir wirklich brauchen

Ich arbeite mit Vätern, mit Müttern, mit Paaren. Ich arbeite mit Menschen, die Verantwortung für sich und ihre Beziehungen übernehmen wollen – auch dann, wenn sie nicht wissen, wie das eigentlich geht. Meine Arbeit ist dem besseren Verständnis von uns selbst, unseren Emotionen, intergenerationalen und kollektiven Traumata gewidmet. Sie ist eine Einladung, unsere eigenen Prägungen […]

Eltern sein und Paar bleiben – Wie Beziehung auch im Familienalltag lebendig bleiben kann

Eltern zu werden verändert alles. Nicht nur unseren Alltag, unser Schlafverhalten, unsere Routinen – sondern auch unsere Beziehung. Manche sprechen von einem Bruch, andere von einer neuen Tiefe. Die Wahrheit ist oft beides zugleich: Wir verlieren einander, während wir wachsen. Meistens, ohne es zu merken. Und wir kommen uns manchmal erst dann wirklich nah, wenn […]

Bedürfnisorientierte Erziehung für Väter: Echtheit, Selbstreflektion, Intuition und neues Repertoire

Die Rolle des Vaters hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. Väter von heute sind nicht mehr nur die Ernährer der Familie oder disziplinierte Autoritäten, sondern aktive und zunehmend bewusste Gestalter der kindlichen Entwicklung, zumindest wollen sie das sein. Wenn es um bedürfnisorientierte Erziehung geht, spielen Väter eine entscheidende Rolle für die Familienatmosphäre. Sie […]

Warum partnerschaftlich Eltern sein so wichtig ist

Carsten Vonnoh Blog Vätercoach Warum partnerschaftlich Eltern sein so wichtig ist

Eine kampfgeprägte Stimmung zu Hause hält unsere Kinder in einer kontinuierlichen Unsicherheit, möglicherweise sogar in der Angst, einen von uns Eltern zu verlieren. Im schlimmsten Falle, und das passiert vor allem in jungen Jahren oft, übernimmt unser Kind die »Schuld« für die ständig angespannte Situation und lernt, dass irgendwas mit ihm oder ihr nicht in […]